Dagmar Reichel – Kochen für die Kleinen

„Kochen für die Kleinen“ hält in 4 Kapiteln unterschiedliche Rezepte für die kleinen Genießer bereit. Dabei reichen die Rezepte von Snacks für zwischendurch oder eine kleine Mahlzeit für unterwegs bis hin zu  Speisen zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Buch ist für Kinder ab dem 2. und 3 Lebensjahr konzipiert und beinhaltet neben den Rezepten auch hilfreiche Hinweise zur gesunden Ernährung und Tipps zum Essverhalten. Neben den Zutaten werden jeweils besondere Werkzeuge, Varianten und der Zeitbedarf angegeben.

Die kleinen Genießer sind ja oft nicht wirklich zufrieden zu stellen. Viele Eltern erleben eine Phase, in der Kinder sich häufig weigern dieses oder jenes zu essen. Dieses Buch bietet neben bekannten und beliebten Rezepten (wie z.B. Kartoffelpuffer, Pfannkuchen, Armer Ritter) auch nicht allzu oft anzutreffende Vorschläge (wie z.B. Kiddy-Bircher, Ei im Gläschen). Zu den meisten Rezepten ist ein Foto vorhanden, welches einem zeigt wie das fertige Produkt aussehen könnte. Leider sind nicht für alle Rezepte Fotos vorhanden, sodass hier die eigene Vorstellungskraft gefragt ist. Viele der Rezepte können in Windeseile zubereitet werden und enthalten sehr wenige ausgefallene Gewürze oder Zutaten (Amarant-Pops, Tahin).

Ein Rezept- und Themenregister (Brotaufstrich, Suppen, Salate, Süßes, Getränke etc.) sollen das Wiederfinden bestimmter Rezepte erleichtern.

Da das Auge bei den kleinen Leckermäulen ebenfalls mitisst, werden Tipps gegeben, wie einige Gerichte aufgepeppt werden können und den Appetit bereits beim Anblick anregen.

Interessante und größtenteils innovative Rezepte, die nur leider nicht alle bebildert sind.

bei amazon.de